Blog navigation

Einstecktuch falten

Falttechniken für Einstecktücher

Falten Sie ihr Einstecktuch – auch Kavalierstuch, Stecktuch oder Pochette genannt – passend zu jedem AnzugSmoking und für jede Gelegenheit - von der Hochzeit bis zur festlichen Abendveranstaltung. Als Faustregel gilt, dass das Einstecktuch einen Kontrast zum Anzug darstellen sollte. Bei einem hellen Anzug empfiehlt sich meist ein dunkleres Tuch, bei einem dunklen Anzug ein helles Einstecktuch. Unsere Anleitungen zeigen klassische und moderne Varianten, sind bebildert und einfach umzusetzen, so dass Sie sich nicht mehr zu fragen brauchen, wie man ein Einstecktuch faltet.

  • Weitere Techniken das Einstecktuch zu falten
    Weitere Techniken das Einstecktuch zu falten

    Ähnlich wie bei einer Krawatte, bei der die Wahl des richtigen Krawattenknotens die Wirkung nachhaltig beeinflussen kann, wirkt auch ein Einstecktuch mit der richtigen Faltung gleich viel interessanter. Die Zeiten, als ein Einstecktuch prinzipiell aus weißem Leinen war und als Rechteck aus der Brusttasche ragte, sind zum Glück seit etlichen Jahrzehnten vorbei.

    Weiterlesen
  • Bauschfaltung
    Bauschfaltung

    Der klassisch englische Gentleman kennt eine noch elegantere Art, sein Einstecktuch zu falten: Scheinbar locker und zufällig in der Tasche aufgebauscht, sendet das Einstecktuch in klassischer Bauschfaltung ein Signal: nein, ich habe mich nicht in Schale geworfen, ich bin wirklich so elegant. Perfekt geeignet ist diese Technik für gemusterte Tücher mit Paisleys oder Tupfen. Bevorzugen Sie gestreifte Einstecktücher, so wählen Sie eines mit breiten Streifen.

    Weiterlesen
  • Die Kronenfaltung (Three-Corner-Up)
    Die Kronenfaltung (Three-Corner-Up)

    Die wohl förmlichste Falttechnik ist die Kronenfaltung, auch Three-Corners-Up-Faltung genannt. Mit einem schlichten Einstecktuch in Weiß, Créme oder Silber ist sie das eleganteste, was man mit einem Einstecktuch machen kann. Daher passt sie insbesondere zu eleganter Abendgarderobe: Frack, Smoking oder Cutaway. Auch zum Anzug bei der Hochzeit – egal ob als Gast oder Bräutigam – werden Sie hiermit nichts verkehrt machen. Besonders geeignet ist diese Faltung für einfarbige oder Ton in Ton...

    Weiterlesen
  • Two-Corners-Up-Faltung
    Two-Corners-Up-Faltung

    Die doppelte Dreiecksfaltung, auch Two-Corners-Up genannt, ist ideal gerade zu weniger förmlichen Outfits. Gefaltet wird sie fast wie die Dreiecksfaltung. Ihren großen Auftritt hat sie mit einem farbigen oder dezent gemusterten Einstecktuch zu Sportsakko oder Tweedanzug. Auch und vor allem dann, wenn das Einstecktuch ohne Krawatte getragen wird.

    Weiterlesen
  • Die Dreiecksfaltung
    Die Dreiecksfaltung

    Etwas eleganter wirkt die Dreiecksfaltung. Ihren großen Auftritt hat sie, wenn es ein wenig festlicher sein soll. Ob im Theater oder gehobenen Restaurant, stets machen Sie mit einem einfarbigen Einstecktuch in dieser Faltung eine gute Figur. Auch gestreifte Tücher sind hier hervorragend geeignet und ergeben teils interessante Effekte.

    Weiterlesen
  • Die Rechteckfaltung / Amerikanische Faltung
    Die Rechteckfaltung / Amerikanische Faltung

    Die klassische, gerade Rechtecksfaltung, ist zeitlos, einfach und sieht einfach immer edel, aber auch ein wenig konservativ aus. Die Wirkung ist eher professionell als festlich. Am besten eignet sie sich für einfarbige Tücher, traditionellerweise in weiß. Suchen Sie also einen Begleiter zu dreiteiligem dunkelgrauen (Geschäfts-) Anzug mit britischer Regimentskrawatte, ist das weiße "Pocket Square" die richtige Wahl für Sie.

    Weiterlesen
Showing 1 to 6 of 6 (1 Page)