Blog navigation

Mode-Lexikon B

Einträge unseres Mode-Lexikons mit dem Anfangsbuchstaben B.

  • Boutonniere
    Boutonniere

    Wenn Sie einen Blick auf das Revers Ihres Jacketts werfen, so hat - zumindest bei guten Anzügen - dieses zumeist ein Knopfloch. Wozu, könnte man sich fragen. Immerhin ist dort doch weit und breit kein Knopf in Sicht. Nun, einerseits ist dieses Knopfloch wirklich ein Relikt aus jenen Tagen...

    Weiterlesen
  • Blazer
    Blazer

    Dieses Jackett sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Eigentlich gibt es zwei Sorten von Blazern, die historisch gesehen nicht viel miteinander zu tun haben. Die einreihige Variante geht zurück auf die oft farbenfrohen Vereinsjacken, die bei englischen Ruderern sehr beliebt waren...

    Weiterlesen
  • Black Tie
    Black Tie

    Der Dresscode "Black Tie" oder "Cravate Noire" auf einer Einladung besagt: es geht festlich zu. Die richtige Garderobe ist der schwarze oder dunkelblaue Smoking mit weißem Hemd, weißem Einstecktuch, schwarzem Kummerbund und schwarzer Fliege...

    Weiterlesen
  • Bauschfaltung
    Bauschfaltung

    Falttechnik für Einstecktücher. Diese Methode, Einstecktücher zu falten, sieht lässig, aber dennoch elegant aus. Bekennt wurde diese Falttechnik durch Größen wie Fred Astaire, aber auch den Prince of Wales und späteren König Edward VIII. von England. Nicht zuletzt deshalb...

    Weiterlesen
  • Baumwolle
    Baumwolle

    Aus den Fasern der Baumwollpflanze gewonnenes Naturprodukt. Baumwolle ist eines der beliebtesten Materialien vor allem für Unterwäsche, Bettwäsche, aber auch Oberbekleidung. Es ist feuchtigkeitsregulierend, pflegeleicht und robust. Dank leicht blutstillender Wirkung ist Baumwolle auch...

    Weiterlesen
Showing 1 to 5 of 5 (1 Page)