Blog navigation

Popular posts

  • Wie man ein Einstecktuch sicher kombiniert
    Wie man ein Einstecktuch sicher kombiniert

    Das Einstecktuch ist die Krönung jeden eleganten Outfits. Doch stilsicheres Auftreten mit diesem kleinen Accessoire will gelernt sein. Sonst wird aus dem großen Auftritt schnell eine stilistische Lachnummer.

    Weiterlesen
  • Die Rechteckfaltung / Amerikanische Faltung
    Die Rechteckfaltung / Amerikanische Faltung

    Die klassische, gerade Rechtecksfaltung, ist zeitlos, einfach und sieht einfach immer edel, aber auch ein wenig konservativ aus. Die Wirkung ist eher professionell als festlich. Am besten eignet sie sich für einfarbige Tücher, traditionellerweise in weiß. Suchen Sie also einen Begleiter zu dreiteiligem dunkelgrauen (Geschäfts-) Anzug mit britischer Regimentskrawatte, ist das weiße "Pocket Square" die richtige Wahl für Sie.

    Weiterlesen
  • Die Dreiecksfaltung
    Die Dreiecksfaltung

    Etwas eleganter wirkt die Dreiecksfaltung. Ihren großen Auftritt hat sie, wenn es ein wenig festlicher sein soll. Ob im Theater oder gehobenen Restaurant, stets machen Sie mit einem einfarbigen Einstecktuch in dieser Faltung eine gute Figur. Auch gestreifte Tücher sind hier hervorragend geeignet und ergeben teils interessante Effekte.

    Weiterlesen
  • Bauschfaltung
    Bauschfaltung

    Der klassisch englische Gentleman kennt eine noch elegantere Art, sein Einstecktuch zu falten: Scheinbar locker und zufällig in der Tasche aufgebauscht, sendet das Einstecktuch in klassischer Bauschfaltung ein Signal: nein, ich habe mich nicht in Schale geworfen, ich bin wirklich so elegant. Perfekt geeignet ist diese Technik für gemusterte Tücher mit Paisleys oder Tupfen. Bevorzugen Sie gestreifte Einstecktücher, so wählen Sie eines mit breiten Streifen.

    Weiterlesen
  • Two-Corners-Up-Faltung
    Two-Corners-Up-Faltung

    Die doppelte Dreiecksfaltung, auch Two-Corners-Up genannt, ist ideal gerade zu weniger förmlichen Outfits. Gefaltet wird sie fast wie die Dreiecksfaltung. Ihren großen Auftritt hat sie mit einem farbigen oder dezent gemusterten Einstecktuch zu Sportsakko oder Tweedanzug. Auch und vor allem dann, wenn das Einstecktuch ohne Krawatte getragen wird.

    Weiterlesen
  • Die Kronenfaltung (Three-Corner-Up)
    Die Kronenfaltung (Three-Corner-Up)

    Die wohl förmlichste Falttechnik ist die Kronenfaltung, auch Three-Corners-Up-Faltung genannt. Mit einem schlichten Einstecktuch in Weiß, Créme oder Silber ist sie das eleganteste, was man mit einem Einstecktuch machen kann. Daher passt sie insbesondere zu eleganter Abendgarderobe: Frack, Smoking oder Cutaway. Auch zum Anzug bei der Hochzeit – egal ob als Gast oder Bräutigam – werden Sie hiermit nichts verkehrt machen. Besonders geeignet ist diese Faltung für einfarbige oder Ton in Ton...

    Weiterlesen
  • Paisley
    Paisley

    Es gibt Klassiker, die nie aus der Mode kommen. Bei den Krawatten- und Einstecktuchmustern ist dies das klassische Paisleymuster. Das floral anmutende Dekor soll wahrscheinlich ein Blütenblatt darstellen, sieht aber eher aus wie ein Tropfen, oftmals auch mit Ranken oder Blüten verziert...

    Weiterlesen
  • Weitere Techniken das Einstecktuch zu falten
    Weitere Techniken das Einstecktuch zu falten

    Ähnlich wie bei einer Krawatte, bei der die Wahl des richtigen Krawattenknotens die Wirkung nachhaltig beeinflussen kann, wirkt auch ein Einstecktuch mit der richtigen Faltung gleich viel interessanter. Die Zeiten, als ein Einstecktuch prinzipiell aus weißem Leinen war und als Rechteck aus der Brusttasche ragte, sind zum Glück seit etlichen Jahrzehnten vorbei.

    Weiterlesen
  • Smoking
    Smoking

    Während in den letzten Jahrzehnten unglücklicherweise ein Trend eingesetzt hatte, Kleidung immer (nach-)lässiger werden zu lassen, ist die klassische Garderobe inzwischen wieder auf dem Vormarsch. Denn gerade nun, wo es in der Freizeitgarderobe praktisch keine...

    Weiterlesen
  • Pochette
    Pochette

    /99999992-einstecktuch-in-allen-farben-kaufenDiese Wort für "Einstecktuch" zeigt an, woher das klassische Stecktuch sich ursprünglcih entwickelte, nämlich aus dem Taschentuch. Als zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Adelskreisen in Mode kam, sich nicht mehr in die hohle Hand oder den...

    Weiterlesen
  • Frack
    Frack

    Er gilt als der König der Abendanzüge. Wer einmal in einem gut sitzenden Frack vor dem Spiegel stand, weiß , wieso. Kernstück des Fracks ist die Frackjacke. Sie ist schwarz und endet hinten in einem oder zwei Schwalbenschwänzen. Wie das Smokingjackett, so ist auch die Frackjacke am Revers glänzend abgesetzt. Vorne hat sie Knöpfe, die aber nur als Verzierung dienen: eine Frackjacke wird nie geschlossen...

    Weiterlesen
  • Handrolliert
    Handrolliert

    Gesuchte Eigenschaft bei Einstecktüchern. Dabei wird das Einstecktuch eingeschlagen und mit einem einzelnen Faden von Hand an der Kante fixiert. Das Resultat ist eine gerollte Kante, die den Faden fast unsichtbar werden lässt...

    Weiterlesen
Showing 1 to 12 of 67 (6 Pages)